DEINE KI-WEITERBILDUNG MIT DER STYLES ACADEMY

  • Inhalt

    In neun Wochen lernst du alles, was du über KI in der Content-Generierung wissen musst – praxisnah, inspirierend und zukunftsgerichtet. Unsere Expert:innen begleiten dich von den technischen Grundlagen bis zur kreativen Anwendung in der Bildgenerierung. Du lernst verschiedene Tools kennen und verschiedene Anwendungsgebiete.

    Unser Rechtsexperte vermittelt dir fundiertes Wissen zu den rechtlichen Grundlagen und steht für deine Fragen bereit. Nach den Modulen zu Bildgenerierung und Videogenerierung bekommst du Impulse für deinen Portfolioaufbau und zur gestaltung deiner Neupositionierung.

    Nach dem Kurs kannst du selbstständig hochwertige KI-Bilder erstellen und deine kreative Praxis gezielt weiterentwickeln.

  • KOMPASS-Förderung

    Derzeit gibt es die Möglichkeit anhand der Kompass Förderung einen Zuschuss der Teilnahmegebühr von 90% zu beantragen.

    Die Voraussetzungen hierfür sind, dass du in Deutschland lebst und deine Tätigkeit hier ausübst, deine Soloselbständigkeit (gewerblich oder freiberuflich) seit mindestens 2 Jahren besteht und du nicht mehr als ein Mitarbeiter in Vollzeit angestellt hast.
    Auch GbRs können gefördert werden, wenn sie zur Ausübung freiberuflicher oder gewerblicher Tätigkeit dienen.

    Möchtest du mehr über die Kompass-Förderung erfahren, dann melde dich gerne bei uns.

  • Experten & Artists

    Um euch den bestmöglichen Input zu liefern, haben wir einige der kreativsten und erfahrensten Köpfe der Branche für euch versammelt. Unser Rechtsexperte vermittelt euch kompakt und verständlich alle relevanten Grundlagen beim Einsatz von KI.
    Für den Bereich berufliche Neupositionierung und Sichtbarkeit konnten wir die renommierte Fotografencoachin Silke Güldner für einen Workshop gewinnen. Nina Klein, mit ihrer langjährigen Erfahrung als Agenturinhaberin und Branchenkennerin, gibt euch wertvolle Impulse zu Mindset und Herausforderungen im Wandel.
    Das Herzstück der Weiterbildung bilden unsere KI-Artists: Sie geben euch authentische Einblicke in ihre Workflows, zeigen Best Practices und teilen offen ihre Strategien, wie sie erfolgreich mit KI arbeiten und Aufträge gewinnen.

ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK

ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK

ONBOARDING

01. September: 19 - 20:30 Uhr

ONBOARDING (ONLINE)

MODUL 1

05. September: 18:30 - 19 Uhr

INHALTE: 4h Flexibel für euch lernbar

LIVE CALL (ONLINE) mit Rechtsexperte Clemens Pfitzer.

MODUL 2

INHALTE: 2,5h Flexibel für euch lernbar

Dies soll dir einen Überblick über die Weiterbildung geben. Fortfolgend siehst du nochmals die einzelnen Module mit den Inhalten und den Zeiten.

12. September: 19:00 - 21:00 Uhr

LIVE CALL (ONLINE) mit Monica & Ivonne

MODUL 3

INHALTE: 2 h Flexibel für euch lernbar

19. September: 19:00 - 21:00 Uhr

LIVE CALL (ONLINE) mit Monica

MODUL 4

22.September: 18:30 - AI ARTIST - JEANETTE BERGEN

LIVE CALL (ONLINE)

26.September: 18:30 - AI ARTIST - NINA LEMM

LIVE CALL (ONLINE)

01.Oktober: 18:30 - AI ARTIST - MONICA MENEZ

LIVE CALL (ONLINE)

MODUL 5

11. Oktober: 19:00 - 21:00 Uhr LIVE CALL MIT MONICA

INHALTE: 2,5h Flexibel für euch lernbar

07. Oktober: 18:30 - Ki Trainieren mit NINA LEMM

MODUL 6

17. Oktober: 19:00 - 20:30 Uhr

INHALTE: 4h Flexibel für euch lernbar

LIVE CALL (ONLINE) mit Monica

MODUL 7

24. Oktober: 19:00 - 20:30 Uhr

INHALTE: 3h Flexibel für euch lernbar

LIVE CALL (ONLINE) mit Monica

MODUL 8

01. November: 10:00 - 14:30 Uhr

LIVE CALL (ONLINE) tbd

MODUL 9

07. November: 18:00 - 21:00 Uhr

LIVE CALL (ONLINE) mit Nina Klein

ABSCHLUSS-TALK

08. November: 10 - 11:30 Uhr

COFFE DATE, PLAUSCH & REFLEKTION (ONLINE)

Weiterbildungszeiten und Inhalte:

ONBOARDING: 01.09.2025, 19:00 bis 20:30, MESZ

Hier holen wir dich erst einmal ab, erklären dir wie die Weiterbildung Schritt für Schritt gestaltet ist, wie unser Plattform-Tool funktioniert und klären alle deine Fragen. Du lernst hier auch zum ersten Mal die weiteren Teilnehmer kennen und wir gehen darauf ein welche Erfahrungen du hast und welche Erwartungen an die Weiterbildung. Mit unserem Tool haben wir die Möglichkeit auch in der Community Fragen zu stellen und sich zu vernetzen und Inspirationen, News und Impulse zu teilen. Pro Kurs werden 10-15 Teilnehmer dabei sein.

Modul 1: Grundlagen, Marktüberblick & Rechtliches

INHALTE: Flexibel für euch lernbar

Im Live Call könnt ihr alle rechtlichen Fragen an Clemens Pfitzer stellen, danach sind wir für alle weiteren Fragen über Grundlagen, Chat GPT etc. für euch ansprechbar.

1.1 Grundlagen: Was ist Ki und wie ist sie entstanden? 
Was ist ein LLM? Was ist ein neuronales Netz? Wie ist generative KI einzuordnen?

1.2. Wie verändert generative KI die Werbebranche und die Arbeit der Kreativschaffenden?
Welche Bereiche sind betroffen? Welche Potentiale entstehen daraus?

1.3. Welche Bildgenerierungstools gibt es?
Überblick über verschiedene generative Ki Systeme

1.4. Chat GPT Basics
Wir steigen in die ersten Funktionen von Chat GPT ein. Wie ist ein guter Prompt aufgebaut?
Wie kann ich mir Arbeitserleichterung dadurch schaffen?

1.5. Rechtliche Grundlagen
Übersicht über den AI Act, die Risikoklassen und die Kennzeichnungspflicht, KI und Privatsphäre

1.6. Rechtliche Grundlagen - Interview mit unserem IT Fachanwalt Clemens Pfitzer
Wie kannst du als Urheberrechtsinhaber seine eigenen Daten schützen?
Wie ist die rechtliche Sachlage über Trainingsdaten der Ki Modelle?
Überblick über aktuell laufende Prozesse.

1.7. Wie können wir als Urheber unsere Werke schützen?
Wir stellen dir die Liccium Software vor und erklären dir, wie du deine Werke schützen kannst.

05. SEPTEMBER: 19:00 - LIVE CALL MIT IT FACHANWALT CLEMENS PFITZER

05. SEPTEMBER: 20:00 - LIVE CALL MIT IVONNE

Modul 2: Einstieg in die Bildgenerierung mit Midjourney

INHALTE: Flexibel für euch lernbar

2.01 Intro und Entwicklung von Midjourney

2.02. Anmeldung & Das Interface (Desktopversion)

2.03. Prompt-Struktur - Genereller vs Genauer Prompt 

2.04. KI Gesichter vs. Natürlichkeit - Erste Parametereinstellungen

2.05. Upscaling in Midjourney

2.06. Can you prompt this Image? 

2.07. Die Describe Funktion 

2.08. Extended Prompt Liste

2.07. Variation vs Remix

2.08. Outpainting: Zoom-Optionen & Pan für Bildausschnitte 

2.09. Inpainting: Vary Region

2.10. Custom GPT für Prompts

2.11. Styling Referenz & Styling Weight

2.12. Character Referenz & Character Weight

2.13. Aufgabe 

12. SEPTEMBER: 19:00 - 21:00 LIVE CALL MONICA & IVONNE

Schwarz-graue Handtasche auf drei Lava-Steinen
Ein Mann mit dunkler Haut und kurzen, lockigen Haaren steht mit einem blondhaarigen, blassen Fraueng in einem schwarzen Outfit frontal zur Kamera, wobei das Mädchen sich an die Schulter des Mannes lehnt.

Modul 3: Vertiefung & kreative Exploration mit Midjourney

INHALTE: Flexibel für euch lernbar

3.01. Recap - Was wir bereits gelernt haben

3.02. Custom GPT für Prompts

3.03. Blending Images

3.04. Styling Referenz Advanced

3.05. Image Referenz & Image Weight 

3.06. Styling Nummern

3.07. Seeds und Job Idas

3.08. Moodboards

3.09. Personalization Code

2.10. Upscalingprogramme

19. SEPTEMBER: 19:00 - LIVE CALL MONICA MENEZ

Modul 8: Mindset & berufliche Neuorientierung

In Modul 8 geht es um dich. Um deine Haltung, deine Kreativität – und um die Frage, welche Rolle du im Wandel spielen willst. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI fordern uns nicht nur fachlich, sondern auch mental heraus. Deshalb geben wir dir in diesem Modul Raum, innezuhalten, neu zu denken und dich auszurichten.

Du bekommst Impulse zur beruflichen Neuorientierung und zur Klarheit, Fokus und Standing als Kreativer im Zeitalter KI-basierter Prozesse. Wir sprechen über kreative Resilienz, den Umgang mit Unsicherheit und darüber, wie du deinen eigenen Weg mit Klarheit und Selbstvertrauen gestalten kannst. Dieses Modul schafft Perspektive – für dich und deine Zukunft als Artist im Wandel. Begleitet wirst du dabei von einem erfahrenen Coach, der dich dabei unterstützt, deine innere Haltung zu stärken, neue Perspektiven zu entwickeln und deinen individuellen Kompass im Wandel zu finden.

Modul 7: Stilentwicklung, kreative Exzellenz & Portfolioaufbau

INHALTE: Flexibel für euch lernbar

7.01. Kann KI kreativ sein?

7.02. Inspiration Übersicht Ki Künstler

7.03. Wie kann ich meinen eigenen Stil entwickeln?

7.05. Ki, Hybride Shootings oder doch Analog?

7.05 Interview mit KI Künstler (Live)

24. Oktober: 19:00 - 21:00 Uhr - LIVE CALL MIT MONICA MENEZ

Modul 9: Positionierung & Sichtbarkeit

Zum Abschluss wird es konkret und strategisch: Wie wirst du mit dem, was du tust, sichtbar? Wie erreichst du deine Zielgruppe – Kundinnen, Auftraggeberinnen, Kooperationspartner*innen? Und wie präsentierst du dich professionell und authentisch in einer zunehmend digitalen Welt?

In diesem Modul gibt dir unsere Expertin Impulse für eine gelungene Aussenwirkung und eine klare Positionierung. Du bekommst praktische Werkzeuge für Selbstvermarktung und Online-Präsenz an die Hand. Wir zeigen dir, wie du Social Media gezielt nutzt, wie du deine Projekte präsentierst und wie du dich mit deinem Stil und deiner Haltung als Artist einzigartig auf dem Markt positionierst.

Auch sprechen wir über Preisgestaltung im Bereich KI. Wie werden kreative KI-Aufträge abgerechnet? Welchen Preis kannst du verlangen? Und wie können dir Repräsentanten helfen?

 

Modul 4: Inspiration & Anwendung. Einblicke in die Praxis

INHALTE: Live, flexibel danach abrufbar

Das Herzstück der Weiterbildung! Denn hier zeigen euch erfahrene Ai Artists wie sie KI nutzen um Projekte umzusetzen. Sie erzählen über ihren Werdegang, welche Tools sie verwenden und Tipps und Tricks.
Du bekommst exklusiven Einblick in die Arbeitsweisen und Prozesse und kannst Fragen stellen. Dieses Modul soll dich inspirieren und dir neue Wege aufzeigen.

22. September: 18:30 - AI ARTIST - JEANETTE BERGEN

LIVE CALL (ONLINE)

26. September: 18:30 - AI ARTIST - NINA LEMM

LIVE CALL (ONLINE)

01. Oktober: 18:30 - 21:00 Uhr - AI ARTIST - MONICA MENEZ

LIVE CALL (ONLINE)

Modul 5: Erweiterung des Toolkits & strategische Perspektiven

INHALTE: Flexibel für euch lernbar

5.01. Ki und Ethik

5.02. Ki und Nachhaltigkeit

5.03. Ki und Medienkompetenz

5.04. Eigener Mitarbeiter/GPT in der Anwendung

5.05. weiteres Ki Modell REVE

5.06. weiteres KI Modell FLUX

5.06. eigene Ki Trainieren 

08. OKTOBER: 18:30 - AI ARTIST - NINA LEMM LIVE

LIVE CALL (ONLINE)

10. OKTOBER: 19:00 - LIVE CALL MONICA MENEZ

Modul 6: Bewegtbild & KI – Einstieg in die Videogenerierung

INHALTE: Flexibel für euch lernbar

6.01. Entwicklung der Videotools

6.02. Die Video-KI´s im Überblick

6.03. Kling AI im Fokus - KI Video Basics

6.04. Erstellen KI Video - Advanced

6.05. Text to Video

6.06. Image to Video

6.07. Storyboard mit KI 

6.08. Storytelling 

6.09. Sounddesign 

6.10. Upscaling 

6.11. Inspiration: die aktuell besten Videos im Netz

17. Oktober: 19:00 - 21:00 Uhr - LIVE CALL MIT MONICA MENEZ

01. November: 10:00 - 14:00 Uhr

LIVE CALL (ONLINE) tbd

Nahaufnahme eines jungen Mannes mit kurzen, hellbraunen Haaren, blauen Augen, weste und mehreren Ketten und Ohrringen, mit Sonnenlicht beleuchtet.

07. November: 18:00 - 21:00 Uhr

LIVE CALL (ONLINE) mit Nina Klein

Ein Mädchen mit geflochtenen Haaren und großen Ohrringen sieht nach hinten. Über dem Bild steht in großen gelben Buchstaben: 90% Förderzuschuss möglich.

UND DAS BESTE DARAN:

Die Teilnahmegebühr kann mit 90% vom Staat bezuschusst werden!

VORAUSSETZUNGEN KOMPASS FÖRDERUNG:

  • Freiberufliche oder gewerbliche selbständige Tätigkeit 

  • seit mindestens 2 Jahren als Haupterwerb

  • Wohnsitz und Tätigkeit in Deutschland

  • max. 1 Mitarbeiter in Vollzeit

Dich spricht unser Programm an?
Du möchtest mehr über die Inhalte und die KOMPASS Förderung erfahren?

Dann buche dir einen unverbindlichen Telefon-Call mit uns.


„MASTER AI AND SHAPE YOUR FUTURE.“

Entdecke mit Synthetic Styles, wie Künstliche Intelligenz
als Werkzeug Deine Kreativität bereichern und Dir
dabei helfen kann, Neues zu erschaffen.