DAS WAR WONDER PANIC – Ein Blick hinter die Kulissen
Als Monica und ich begonnen haben, uns ernsthaft mit dem Thema KI auseinanderzusetzen, hat sich etwas verändert:
Wir fühlten uns plötzlich … allein.
Allein mit unseren Fragen. Allein mit unseren Sorgen.
Und allein mit dem Gefühl, dass etwas Großes auf uns zurollt – während viele um uns herum einfach weitermachten wie bisher.
In Gesprächen mit anderen Soloselbstständigen & Kreativen wurde das Thema KI oft abgetan und oft bekamen wir sogar Gegenwehr. Also haben wir erst mal im Verborgenen erforscht und getestet, bis es Zeit war uns zu „outen“ - zumindest fühlte es sich für mich so an.
WONDER PANIC war unsere Antwort darauf.
Ein Raum, in dem alles Platz haben darf: Zweifel, Skepsis, Orientierungslosigkeit und auch Neugier, Inspiration, Motivation.
Ein Safe Space. Eine Community, die sich gegenseitig stärkt, offen austauscht und inspiriert.
Kreative aus den unterschiedlichsten Bereichen sind gekommen – und gemeinsam haben wir Wonder Panic zu dem gemacht, was es ist: Ein ehrlicher, mutiger und sicherer Raum für echten Austausch. Danke an alle, die dazu beigetragen haben!
📽️ Wer nicht dabei war: Hier ist unser Aftermovie – ein kleiner Einblick in unser großes Erlebnis. (Credit: Philipp Jordan.)
Wonder Panic ist aus einer Zusammenarbeit mit Anja Haas von Pudel Unlimited entstanden und wurde von der Innovationsmetropole NEW Stuttgart gefördert.
Herzlichen Dank an unsere Speaker:
- Jeanette Bergen (Creativ Director & AI Artist)
- Nin Klein (Nina Klein Artist Management)
- Bianca Mack (Senior Vice President WONGDOODY)
- Susi Vetter (Illustratorin, Argumented Reality)
💛💛💛
Wir sind Synthetic Styles und freuen uns, wenn du dich mit uns vernetzt.
#ZukunftGestalten
veröffentlicht Mai 2025
Ivonne@Synthetic Styles