Lerne für eine neue kreative Realität
In einer Welt, in der kreative Prozesse sich rasant verändern, braucht es nicht nur Mut, sondern auch das richtige Wissen, um am Puls der Zeit zu bleiben.
Technologische Entwicklungen verändern gerade tiefgreifend, wie wir gestalten, denken und arbeiten. Wo früher Stift, Kamera oder Grafiktablet die einzigen Werkzeuge waren, kommen heute neuronale Netzwerke, Prompts und neue KI-Systeme hinzu.
Ob Bild, Text oder Bewegtbild: KI wird zum kreativen Werkzeug. Und damit zur echten Chance – wenn man weiß, wie man sie sinnvoll einsetzt. Für viele ist das überfordernd. Für uns ist es der Beginn einer neuen Ära des kreativen Schaffens.
Der folgende Crash-Kurs ist der perfekte Einstieg in die Welt der Bildgenerierung und unsere Antwort auf diesen Wandel.
Wir schaffen einen Raum für Kreative, die nicht nur Schritt halten wollen, sondern den Wandel aktiv mitgestalten möchten.
„MASTER AI AND SHAPE YOUR FUTURE.“
Entdecke mit Synthetic Styles, wie Künstliche Intelligenz
als Werkzeug Deine Kreativität bereichern und Dir
dabei helfen kann, Neues zu erschaffen.
Crashkurs Bildgenerierung - Dein Einstieg in Midjourney und Co.
In unserem kompakten Crashkurs lernst du an zwei Wochenenden, wie du KI-basierte Bildtools gezielt einsetzen kannst – ganz ohne Vorwissen, aber mit großem kreativen Potenzial. Angeboten wird dieser Kurs als Kleingruppe für Soloselbständige aus der Kreativbranche, die Ki als neue Chance entdecken möchten.
Geeignet für Anfänger mit wenig bis keinen Vorkenntnissen.
Modul 1: 28.06.2025 / 9 - 15 Uhr (online)
Modul 2: 12.07.2025 / 9 - 15 Uhr (online)
Preis: 860€ zzgl. Mwst.
🔹 Modul 1: Überblick & Einstieg in Midjourney
Wir starten mit einem praxisnahen Überblick über die wichtigsten KI-Bildgeneratoren: Welche Tools gibt es? Was sind ihre Stärken, wo liegen Grenzen?
Danach steigen wir konkret in Midjourney ein – anhand der Desktopoberfläche lernst du die wichtigsten Funktionen und Einstellungen kennen. Du verstehst, welche Parameter und Befehle das Bildergebnis beeinflussen, und wie Promptstrukturen aufgebaut sind, um gezielt zu gestalten.
Nach diesem Modul kannst du bereits eigene Bilder generieren und erste Erfahrungen sammeln. Außerdem bekommst du eine kreative Aufgabe, die wir im zweiten Modul weiter vertiefen werden.
🔹 Modul 2: Vertiefung, kreative Prozesse & Upscaling
Im zweiten Modul geht es ans Feintuning: Wir erweitern dein Wissen um weitere kreative Einstellungen, Parameter und Variationen, damit du deine Bildideen gezielt umsetzen kannst.
Gemeinsam reflektieren wir die Aufgabe aus Modul 1 – und nutzen eure Fragen und Ergebnisse, um tiefer in die Praxis einzusteigen. Monica gibt zudem Einblicke in eigene kreative Workflows und Denkprozesse, die du für deine Arbeit adaptieren kannst.
Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit dem Thema Upscaling – also der hochwertigen Nachbearbeitung von KI-Bildern, damit sie auch für Web, Print oder Kund:innenprojekte überzeugen.
-
Bildgenerierungstools im Überblick
Einstieg in Midjourney und die Desktopoberfläche
Einstellungen wie Stylize, Raw, Weirdness & Chaos
Anwendungen wie Upscaling, Variety, Remix
Möglichkeiten des Inpainging und Outpainting
Character Referenz
Styling Referen
Aufgabe zum Deep Dive
-
Deep Dive in Styling- und Character Referenz
weiterführende Kreative Möglichkeiten wie Blenden
Styling Nummern, Styling Weight und Image Weight,
Der Midjourney Editor und die Möglichkeiten
Angewandte kreative Techniken durch Monica Menez
Stilentwicklung und Kreativität